Downloads
Trainingsdialog 1:
Bolzplatzmentalität fördern
Der DFB-Trainingsdialog mit dem Schwerpunkt „Vom Bolzplatz ins Training“ verbindet das Beste aus zwei Welten: das unangeleitete, kreativitäts- und persönlichkeitsfördernde „Kicken“ in der freien Spielwelt früherer Tage mit dem heutigen Vereinstraining als primärer Spiel- und Lernort fußballbegeisterter Kinder und Jugendlicher.
Im dazugehörigen Flipbook findest du Tipps, Impulse und Videomaterial des ersten DFB-Trainingsdialogs.

Trainingsdialog 2:
Mit Bolzplatzprinzipien das Training optimieren
Im früheren Straßenfußball spielten Kinder selbstorganisiert so, wie sie es wollten. Dieses freie Fußballspielen müssen wir den Jungen und Mädchen im Vereinsfußball wieder ermöglichen. So erleben sie die Faszination des Fußballspiels so wie früher auf dem Bolzplatz. Verknüpft mit zielorientiert eingesetzten Spiel-Variationen ist das der beste Weg zu spielstarken, kreativen Fußballer*innen!
Im dazugehörigen Flipbook findest du Tipps, Impulse und Videomaterial des zweiten DFB-Trainingsdialogs.

Trainingsdialog 3:
Geschwitzt – Gelacht – Gelernt
Mit der Spielform 4 gegen 4 lassen sich letztlich alle Merkmale einer attraktiven, zukunftweisenden Spielweise schulen wie kreative Einzelaktionen, zielgerichtete Kombinationen, mutige und originelle Angriffsaktionen und ein aktives Spiel gegen den Ball, um diesen schnell zurückzuerobern. Die in diesem „Trainingsdialog“ präsentierten Spielformen sind nach den besagten positiven Effekten für ein motivierendes, intensives Kinder- und Jugendtraining sortiert.
Im dazugehörigen Flipbook findest du Tipps, Impulse und Videomaterial des dritten DFB-Trainingsdialogs.
Trainingsdialog 4:
Vom Stadion aufs Kleinfeld mit 3-gegen-3-Variationen
Geschwitzt, gelacht, gelernt – Intensität, Freude und Wiederholung für jedes Kind und jede Position. Das sind zentrale Kriterien bestmöglichen Trainings. Alle diese Qualitätsmerkmale sind in der Spielform 3 gegen 3 einschließlich vieler Variationsmöglichkeiten idealerweise vereint. Jede Alters- und Entwicklungsstufe profitiert von dieser Spielform: Ein Höchstmaß an Ballkontakten, ständige Offensiv- und Defensivaktionen, permanente Umschaltmomente, das Zusammenspiel über verschiedene Ebenen.
Im dazugehörigen Flipbook findest du Tipps, Impulse und Videomaterial des vierten DFB-Trainingsdialogs.
Alle Episoden des Trainingsdialogs

Newsletter
Für die Akademie-Post anmelden und auf dem Laufenden bleiben!
Vielen Dank für Ihre Registrierung für den Newsletter der DFB-Akademie!
Sie erhalten einen Link zur Bestätigung Ihrer Anmeldung in Ihrem angegebenen Postfach.