Weiterbildung
Kurzschulungen
Die Kurzschulungen des DFB und seiner Landesverbände bieten in wenigen Lerneinheiten einen gezielten Einstieg in verschiedenste Themengebiete des Basisfußballs.

Bei Kurzschulungen kann ich in kurzer Zeit zu bestimmten Themen auf individuelle Fragen und Wünsche der Teilnehmer/innen im Kursraum, aber vor allem auf dem Platz eingehen.
ZIELE
Trainer/innen und Betreuer/innen mit und ohne Lizenz sollen für einen Altersbereich oder ein spezifisches Thema im Kinder- und Jugendfußball kurz und praxisnah im Fußballkreis oder sogar im eigenen Verein weiterbilden.
INHALT UND ABLAUF
Die Inhalte reichen von Bambini-Spielstunden bis zum A-Jugend-Training. Außerdem finden sich Spezialthemen wie Futsal, Training mit Juniorinnen oder 4 gegen 4 Varianten im Portfolio der DFB-Kurzschulungen. Erweitert wird dies durch Landesverbandseigene Themen.
Grundsätzlich teilt sich eine Kurzschulung (4 bis 6 Lerneinheiten) in Theorie- und Praxisphasen auf. Das erlernte Wissen auf dem Platz umzusetzen und abschließend zu reflektieren ist hierbei die zentrale Methodik.
Kurzschulungsmodule des DFB
- „Bambini bis E-Junioren“
- „Kleine Spiele für Bambini bis E-Junioren“
- „Training mit D- und C-Junioren“
- „B-/A-Junioren“
- „Bambini bis E-Junioren: Ich spiele im Feld, ich spiele im Tor“
- „Training mit D-/C-Juniorinnen“
- „Futsal“
- „Torhütertraining für D- bis A-Junioren“
- „4 gegen 4: Bambini bis E-Junioren“
- „Spielen und Bewegen mit Bambini“
Weitere Angebote
Studien zur Talentförderung

Newsletter
Für die Akademie-Post anmelden und auf dem Laufenden bleiben!
Vielen Dank für Ihre Registrierung für den Newsletter der DFB-Akademie!
Sie erhalten einen Link zur Bestätigung Ihrer Anmeldung in Ihrem angegebenen Postfach.