Ein Jugendnationalspieler liegt verletzt am Boden.

Ärzt*innen und Physiotherapeut*innen auf Honorarbasis gesucht (freie Mitarbeit)

Der DFB hat regelmäßig Bedarf, Ärzt*innen und Physiotherapeut*innen als externe Expert*innen zur Betreuung seiner U-Nationalmannschaften zu beauftragen. Die Beauftragung erfolgt auf Honorarbasis im Wege einer freien Mitarbeit. Alle für den DFB in Frage kommenden Interessent*innen werden in den Pool der zu beauftragenden Ärzt*innen und Physiotherapeut*innen aufgenommen und können anschließend auf Basis eines Rahmenvertrags, der mit dem DFB abzuschließen ist, beauftragt werden.

Für eine vollständige Bewerbung füllen Sie bitte das unten verlinkte Kontaktformular aus und senden uns anschließend Ihre Unterlagen als PDF-Datei per E-Mail an medizin@dfb.de

Bewerbungen hierfür sind bis zum 10.12.2023 möglich. Danach können wir leider keine Unterlagen mehr annehmen. 
 

Zusatzinformationen für Ärzt*innen

    • Facharzt Orthopädie/ Unfallchirurgie
    • Zusatzbezeichnung Sportmedizin oder zeitnaher Abschluss
    • Sportmedizinische Erfahrung im Breiten- bzw. Leistungssport (optimalerweise im Mannschaftssport)
    • Ausbildung/ Zusatzbezeichnung Manuelle Medizin, Osteopathie
    • Ausbildung/ Zusatzbezeichnung Akupunktur
    • Zeitliche Flexibilität
    • Sprachen: Deutsch und Englisch (fließend)
    • Führerschein der Klasse B
  1. Bis zum 10.12.2023 nehmen wir Ihre Unterlagen entgegen. Die Prüfung auf Seiten des DFB erfolgt bis zum 31.03. 2024.

Zwei Fußbälle liegen auf dem grünen Rasen.

Jetzt Ausfüllen!

Werden Sie als Ärztin/Arzt oder Physiotherapeut*in Teil des Auftragnehmer-Pools des DFB

Zusatzinformationen für Physiotherapeut*innen

    • Abgeschlossene Ausbildung Physiotherapie oder Studium der Physiotherapie (Bachelor/Master of Science)
    • Grundausbildung Sportphysiotherapie (DOSB lizensierte Grundkurse)
    • Aktuelle Lizenz Sportphysiotherapie DOSB oder in Ausbildung
    • Vier- bis fünfjährige Berufserfahrung
    • Zweijährige Erfahrung im Breiten- bzw. Leistungssport (optimalerweise im Mannschaftssport)
    • Abgeschlossene Ausbildung Manuelle Therapie
    • Abgeschlossene Ausbildung Manuelle Lymphdrainage
    • Ausbildung Osteopathie bzw. Sportosteopathie
    • Zeitliche Flexibilität
    • Sprachen: Deutsch und Englisch (fließend)
    • Führerschein der Klasse B
  1. Bis zum 10.12.2023 nehmen wir Ihre Unterlagen entgegen. Die Prüfung auf Seiten des DFB erfolgt bis zum 31.03. 2024.