Ausbildung
Torwarttrainer Leistungskurs
Torwarttrainer/innen mit fundiertem Fußballwissen können sich im Leistungskurs intensiv mit Torwartspiel auseinandersetzen.

Die Stimmung in einem leistungsorientierten Lehrgang mit 25 Torwarttrainern/innen ist überragend. Hohe Vorerfahrung, top Motivation, ideale Rahmenbedingungen: Mehr kann sich ein Ausbilder nicht wünschen.
INFORMATION
Liebe Trainer*innen,
die Corona-Pandemie und deren äußerst dynamische Entwicklung hatte bereits Konsequenzen für viele Teile der Gesellschaft und führt nun auch bei der Trainer Aus-, Fort- und Weiterbildung dazu, dass die Ausbildungslehrgänge nicht nach gewohntem zeitlichem und inhaltlichem Muster organisiert werden können.
Durch die weiter andauernde Pandemie sind die Planungen zu kommenden Torwart-Leitungskursen zurzeit nur eingeschränkt möglich, das hat wiederum zur Folge, dass wir in diesem Jahr keine Auskunft zur konkreten Veröffentlichung der Termine für das Jahr 2021 geben können.
Bitte beachten Sie, dass ab sofort keine Bewerbungsunterlagen für die Torwart-Leistungskurse angenommen werden können, sondern auch dieser Prozess auf das Jahr 2021 verschoben wird.
Sobald uns neue Informationen zur Fortführung des Bewerbungsprozesses sowie zu den Terminen in 2021 vorliegen, werden wir diese umgehend auf dieser Webseite kommunizieren.
Wir bitten um Euer Verständnis!
AUSBILDUNGSZIELE
Torwarttrainer/innen in Leistungszentren, Landesverbänden und Amateurvereinen sollen vielfältige Kompetenzen für ihre Arbeit mit den Spielern und innerhalb des Trainerteams erwerben.
INHALTSBAUSTEINE
- Techniken im Detail
- Technisch-taktisches Wettkampftraining
- Torwartspezifisches Konditionstraining
- Trainingsplanung / Wettkampfvorbereitung
- Trainingsorganisation
- Psyche/mentales Training
DAUER
40 Lerneinheiten (1 LE = 45 min)
EINZUREICHENDE BEWERBUNGSUNTERLAGEN
- Tabellarischer Lebenslauf inkl. des sportlichen Werdegangs
- Nachweis über die Mitgliedschaft in einem Verein eines Mitgliedsverbandes des DFB
- Ärztliches Zeugnis über die sportliche Tauglichkeit (Original, nicht älter als drei Monate bei Einreichung der Bewerbungsunterlagen)
- Gültige DFB-B-Lizenz (alte C-Lizenz Leistungsfußball) oder gültige DFB-C-Lizenz (alte C-Lizenz Breitenfußball) mit Profil Torwart oder gültige DFB-C-Lizenz (alte C-Lizenz Breitenfußball) plus Basislehrgang Torwarttrainer (Kopie des gültigen C- oder B- Lizenzausweises bzw. der Urkunde über die Teilnahme am Basislehrgang)
- Nachgewiesene Trainertätigkeit als Torwarttrainer (nicht wahrheitsgemäße Bescheinigungen führen zum Ausschluss aus dem Bewerbungsverfahren)
- Erweitertes Führungszeugnis (Original, nicht älter als drei Monate bei Einreichung der Bewerbungsunterlagen)
- Erklärung, dass der Bewerber sich der gültigen DFB-Ausbildungsordnung, der Satzung und den Ordnungen des DFB und seines zuständigen Landesverbandes unterwirft.
TÄTIGKEITSFELD UND EINSATZBEREICH
- Torwarttrainer in allen Junioren- und Amateurmannschaften
- Torwarttrainer in den Leistungszentren der Lizenzvereine
- Honorartrainer der Landesverbände
Weitere Angebote
Torwartanalyse

Newsletter
Für die Akademie-Post anmelden und auf dem Laufenden bleiben!
Vielen Dank für Ihre Registrierung für den Newsletter der DFB-Akademie!
Sie erhalten einen Link zur Bestätigung Ihrer Anmeldung in Ihrem angegebenen Postfach.