Unser Gebäude

"Der Sport formt das Haus", so lautete einst das Motto des Architektur-Entwurfs für die neue Heimat des deutschen Fußball. Nun ist dieses Motto Realität geworden: Unter einem Dach sind Fußball und Verwaltung im neuen Campus zusammengewachsen. Im neuen Gebäude wird gemeinsam an den zentralen Themen der Sportart Nummer eins in Deutschland gearbeitet. Einerseits werden somit beste Voraussetzungen für die Basis geschaffen, andererseits wird Erfolg und Talent für die Spitze entwickelt.

Impressionen

/
 
Zahlen & Fakten zum neuen DFB-Campus
 
3,5
Naturrasen-Plätze stehen auf dem Campus zu Verfügung. Ihre Fläche: 29.792 Quadratmeter. Beste Bedingungen für neue Erfolge.
Der DFB-Campus von oben
49.365
Quadratmeter umfasst der gesamte Gebäudeteil des DFB-Campus.
543
Arbeitsplätze, um die vielfältigen Aufgaben des DFB zu lösen. Realisiert wurden sie in Open-Plan- und Zellenbüros.
220
Tagungen oder Workshops organisiert und veranstaltet der DFB jährlich, um den Fußball noch besser zu machen. Der Campus schafft dafür ganz neue Möglichkeiten. Etwa mit fünf Seminar- und vier Konferenzräumen.
100
Ärzt*innen und Physiotherapeut*innen bietet die neue medizinischen Ambulanz optimale Voraussetzungen zur Betreuung aller Protagonist*innen.
Behandlungsraum mit Liege und Blick zum Innenhof
33
Athletenzimmer ermöglichen den Gästen (Sportler*innen, Trainer*innen etc.) das Übernachten direkt auf dem Gelände mit Blick auf den Rasen und die Frankfurter Skyline.
Behandlungsraum mit Liege und Blick zum Innenhof

Die Medizinische Ambulanz

Das medizinische Zentrum der DFB-Akademie sorgt für eine umfassende medizinische Versorgung auf dem Campus.