Ausbildung
DFB-JUNIOR-MANAGER*IN
Die Ausbildung für "Nachwuchsführungskräfte" im Verein

Ausbildungsziele
Bei der DFB-Junior-Manager*innen-Ausbildung erhalten die Teilnehmenden konkrete Hilfestellungen für eine Tätigkeit als „Nachwuchsführungskraft“ im Verein. Die DFB-Junior-Manager-Teilnehmer*innen sollen durch die Ausbildung befähigt werden, in ihrem Verein eine Tätigkeit im administrativen Bereich zu übernehmen oder den jeweiligen Vorstand/Jugendleiter*innen projektbezogen zu unterstützen.
Ausbildungsinhalte
Verbands- und Vereinsstrukturen
Der moderne Fußballverein
Angebotsentwicklung im Verein
Konfliktmanagement und gruppendynamische Prozesse
Projektmanagement
Ausbildungsverband und Dauer
Landesverbände
Umfang: 40 LE
Dauer: 1-2 Monate
Tätigkeitsfeld und Einsatzbereich
Als "Nachwuchsführungskraft" im Verein zur Unterstützung von Vorstand/Jugendleitung
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über den jeweiligen Landesverband.
Voraussetzungen und Zulassung
Schulungen ab dem 15. Lebensjahr

Newsletter
Für die Akademie-Post anmelden und auf dem Laufenden bleiben!