Ausbildung
VEREINSMANAGER*IN B
Die Ausbildung für Schlüsselfunktionsträger*innen im Verein

Ausbildungsziele
Vereinsmanager*innen im Fußball sind Mitarbeiter*innen im Fußballverband oder -verein. Sie sollen befähigt sein, den geschäftlichen Ablauf sowie das sportliche und gesellige Leben im Verein und Verband zu sichern und zukunftsorientiert zu entwickeln.
Ausbildungsinhalte
Führung & Mitarbeiter*innenentwicklung
Planung und Steuerung des Sportprogramms und des Sportbetriebs
Finanzierung
Marketing
Aufgabenfeld Verwaltung & Organisation
Ausbildungsverband und Dauer
Landesverbände
Umfang: 60 LE
Dauer: 12 Monate
Tätigkeitsfeld und Einsatzbereich
Als Vereinsmanager*innen bzw. Schlüsselfunktionsträger*innen im Verein
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über den jeweiligen Landesverband.
Voraussetzungen und Zulassung
Nachweis über die Mitgliedschaft in einem Verein eines Mitgliedsverbandes des DFB
Ärztliches Attest über die sportliche Tauglichkeit (bei Einreichung nicht älter als 12 Monate)
Erweitertes Führungszeugnis als Nachweis eines tadelfreien Leumunds (Original; bei Einreichung nicht älter als 3 Monate)
Erklärung, dass der*die Bewerber*in sich den Satzungen und den Ordnungen des DFB und seines zuständigen Landesverbandes unterwirft
- Die Vollendung des 17. Lebensjahres
die gültige Vereinsmanager*in C Lizenz
der Nachweis über mindestens ein Jahr aktive Tätigkeit als Vereinsmanager*in seit Beginn der Vereinsmanager C Lizenzausbildung

Newsletter
Für die Akademie-Post anmelden und auf dem Laufenden bleiben!