Spielanalyse
Odsonne Édouard - der komplette Stürmer
Odsonne Édouard könnte nach Moussa Dembélé bereits der zweite junge französische Angreifer werden, der den Sprung von Celtic Glasgow in eine europäische Topliga schafft.

Der 22-jährige Odsonne Édouard hat sich mit 21 Toren und 12 Vorlagen zu einem der begehrtesten Stürmer in Europa entwickelt. Wir schauen uns sein Spiel genauer an.
Hervorragende Ausbildung
Édouard wurde in der Akademie von Paris St. Germain ausgebildet und 2015 zum besten Akademiespieler Frankreichs gewählt. In Paris konnte er sich auf Grund der großen Konkurrenz nicht durchsetzen und wurde infolgedessen zunächst an den FC Toulouse und später an Celtic Glasgow ausgeliehen. Nachdem er bei den Schotten zu Beginn nur Joker für den gesetzten Moussa Dembélé war, gelang ihm nach dessen Abgang in der Saison 2017/2018 mit 15 Ligatoren der Durchbruch. In dieser Saison konnte er sich nochmals deutlich steigern und 21 Tore in 27 Spielen erzielen. Édouard ist ein sehr kompletter Stürmer, der trotz seiner 1,87 Meter und seinem robusten Körperbau über ein hohes Tempo und eine gute Beweglichkeit verfügt. Das macht es sehr schwer, ihn zu verteidigen.
Mit dem Rücken zum Tor
Édouard agiert sehr gerne mit dem Rücken zum Tor. Hier setzt er seinen bulligen Körper ein, um den Ball vor seinem Gegenspieler abzuschirmen und sich entweder selber einzudrehen und aufs Tor abzuschließen oder seine aufrückenden Mitspieler in Szene zu setzen. Seine 12 Torvorlagen sind ein Topwert für einen Mittelstürmer und zeigen seine Qualitäten als Spielmacher. Er verfügt über einen sehr guten ersten Kontakt und wird daher oft als klassischer Wandspieler für Doppelpässe oder Ablagen für Schüsse genutzt.
Édouard wird von McGregor am Strafraum mit dem Rücken zum Tor angespielt, dreht sich mit der Ballannahme um seinen Gegenspieler ...
... und erzielt mit seinem linken Fuß ein Tor.
Édouard wird von Ntcham mit dem Rücken zum Tor angespielt. Er schirmt den Ball ab, dreht sich um seinen Gegenspieler ...
... und passt auf den nachgerückten Ntcham, ...
... der zu einer guten Torchance kommt.
Édouard wird mit dem Rücken zum Tor angespielt, schirmt den Ball ab ...
... und spielt einen Doppelpass mit Christie.
Nach einem kurzen Dribbling in den Strafraum erzielt er ein Tor.
Ein mitspielender Stürmer
Édouard ist mehr als nur ein reiner Strafraumstürmer. Er lässt sich gerne ins Mittelfeld fallen und nimmt am Kombinationsspiel teil. Er verfügt über eine gute Spielübersicht und verteilt die Bälle clever. Aus dieser tieferen Position macht er sich dann sein hohes Tempo zu Nutze und sprintet immer wieder in die Schnittstellen rein oder dribbelt selbst auf die gegnerische Abwehr zu. In vollem Tempo ist er dann häufig nur durch Fouls zu stoppen, was ihn zu einem der meist gefoulten Spielern der schottischen Liga macht. Die anschließenden Freistöße tritt Édouard dann zumeist selber, da seine Schusstechnik hervorragend ist und er einen sowohl präzisen als auch harten Schuss besitzt.
Édouard bietet sich bei einem Einwurf im Mittelfeld an und dribbelt einige Meter zurück.
Er spielt einen Doppelpass mit Forrest, dribbelt mit Tempo auf die gegnerische Abwehr zu ...
... und schließt im Strafraum ins Tor ab.
Ausgeprägter Torinstinkt
Vor dem Tor überzeugt Édouard mit seinem Torinstinkt. Seine Freilaufbewegungen sind für sein Alter sehr intelligent und er versteht es, sich im richtigen Moment von seinem Gegespieler zu lösen. Viele seiner Tore erzielte er als Abnehmer von flachen Hereingaben und Flanken, da er sich hier immer wieder in richtige Positionen begibt. Édouard kann beidfüßig abschließen, wobei der rechte Fuß sein deutlich stärkerer ist. Trotz seiner guten Torquote vergibt er jedoch noch zu viele Großchancen. Hier trifft er teilweise noch die falsche Entscheidung oder zögert zu lange.
Frankreich kombiniert sich in der linken Außenspur bis in den Strafraum vor. Édouard wird am Strafraumkreis eng gedeckt.
Mit der flachen Flanke von Aouar setzt sich Édouard im Rücken von seinem Gegenspieler zum fallfernen Pfosten ab ...
... und kann dort ein einfaches Tor erzielen.
Édouard passt in die linke Außenspur auf Taylor, der in den Strafraum dribbelt.
Er setzt sich im Rücken des Gegenspielers in Richtung Tor ab ...
... und kann die flache Flanke von Taylor aus kurzer Distanz einschießen.
Fazit
Odsonne Édouard ist für sein Alter bereits ein sehr kompletter Stürmer, der sowohl die körperlichen als auch die technischen Fähigkeiten besitzt, um sich auf höchstem Niveau durchzusetzen. Dass der Sprung von der schottischen in eine europäische Topliga gelingen kann, hat sein ehemaliger Teamkollege Moussa Dembélé gezeigt, der mittlerweile bei Olympique Lyon als Stürmer gesetzt ist. Wenn Édouard seine Torchancen zukünftig noch besser nutzt und seine Entscheidungsfindung unter Druck verbessert, kann auch er den nächsten Schritt gehen.
Er hat einen hohen Fußball-IQ und eine hervorragende Technik für sein Alter. Er ist physisch sehr stark und schießt eine Menge Tore.
Weiterführende Links
Weitere Spielanalysen

Newsletter
Für die Akademie-Post anmelden und auf dem Laufenden bleiben!