Torhüter*innenorientierte Ballschule
Teil 3: Fußballtechnik

Jede*r Torhüter*in muss im Spiel mit dem Ball die Fußtechniken beherrschen. Im Rahmen des Einschießens sollten immer auch Übungen eingebaut werden, welche die Fußtechniken erfordern und die Ballsicherheit fördern. Im Torwarttraining sollen den Torhüter*innen die Voraussetzungen vermittelt werden, damit sie in der anschließenden Spielform oder im Spiel intuitiv gute Entscheidungen treffen können. Ein breites Repertoire an beherrschten Fußtechniken ermächtigt die Torhüter*innen zu besseren Entscheidungen im Offensivspiel.
Trainingspraxis im Video
In Drucksituationen bleibt keine Zeit, über die technische Umsetzung nachzudenken. Vielmehr muss diese mit "schlafwandlerischer Sicherheit" abrufbar sein, um die korrekten Spielfortsetzungsmöglichkeiten (Vororientierung) prüfen zu können. Es bietet sich an, die Torwarttalente immer wieder als vollständige Feldspieler*in einzubauen oder sie bei Ballbesitzspielformen als neutrale Anspieler einzusetzen. Dort wenden sie die erlernten Techniken an, verbessern die Ballan- und -mitnahme, die Beidfüßigkeit, die Vororientierung und das Einhalten guter Abstände.
Die anderen Teile

Newsletter
Für die Akademie-Post anmelden und auf dem Laufenden bleiben!