Szene der Woche
Fehler provozieren und Ballgewinne erzielen
30.03.2019 Brighton and Hove Albion - FC Southampton 0:1 (0:0)

Die Spielidee von FC Southamptons Cheftrainer Ralph Hasenhüttl basiert auf aggressivem Pressing, aktiven Balleroberungen und schnellem Umschaltspiel. Und das stellte seine Mannschaft auch am vergangenen Wochenende im Premier-League-Auswärtsspiel bei Brighton and Hove Albion erneut unter Beweis. Denn Pierre Emil Højbergs Siegtreffer resultierte daraus. Genau das geht ebenfalls aus der DFB-Leitlinie „Ballgewinne durch Raum-, Zeit- und Gegnerdruck provozieren!“ hervor: Gegnerische Spieler unter Stress setzen und zu Fehlern zwingen. Denn jegliche Art von Drucksituationen erhöhen die Wahrscheinlichkeit eines Ballgewinns und sind daher stets das Ziel der Defensivbemühungen.
Die Arbeit gegen den Ball steht immer im Mittelpunkt unseres Handelns.
Weitere Szenenanalysen

Newsletter
Für die Akademie-Post anmelden und auf dem Laufenden bleiben!