Szene der Woche
Raumorientiertes Verteidigen im Strafraum ausnutzen
08.05.2019 Ajax Amsterdam - Tottenham Hotspur 2:3 (2:0)

Die UEFA Champions League Halbfinal-Begegnungen waren nicht nur von Spannung, sondern ebenfalls von höchster fußballerischer Qualität geprägt. So auch das Rückspiel zwischen Ajax Amsterdam und den Tottenham Hotspur. Beim Herausspielen von Torchancen stellte Ajax dabei die Bedeutung der offensiven DFB-Leitlinien „Räume im Rücken des Gegners erkennen und nutzen“ und „Mit und ohne Ball Gegner binden ...“ heraus. Durch das Ausnutzen dieser beiden Prinzipien in Verbindung mit gut getimten und aufeinander abgestimmten Laufwegen sowie präzisen Pässen erarbeitete sich Ajax eine Vielzahl von hochkarätigen Chancen, wobei eine davon sogar zum 2:0 führte. Allerdings profitierte der Gastgeber auch von Tottenhams Abwehrverhalten, dessen Spieler im Strafraum raumorientiert das Tor verteidigten und klare Zuständigkeiten vermissen ließen. Somit verfolgten sie die defensive DFB-Leitlinie „Je näher zum eigenen Tor, desto näher am Gegner sein“ nicht ausreichend konsequent.
-
-
Van de Beek erobert den Ball in der Außenspur auf Höhe der Mittellinie und schaltet im Tempodribbling schnell um.
-
Van de Beek nutzt den Freiraum, um auf die letzte zurückweichende Abwehrreihe zu dribbeln, Tadic sprintet so breit wie nötig bleibend in die Tiefe und Ziyech macht ebenfalls mit, sodass eine 3-gegen-4-Situation entsteht.
-
Van de Beek bindet mit seinem Dribbling Alderweireld und passt in den Lauf zu Tadić. Die Verteidiger sind nach wie vor gezwungen, zurückzuweichen. Ziyech bleibt zunächst in einer für die Abwehr vermeintlich ungefährlichen Position.
-
Mit dem Pass zu Tadić läuft Alderweireld ihn an und stellt ihn. Van de Beek läuft in die Tiefe und bindet so Vertonghen ohne Ball. Ziyech bleibt im Rückraum und somit außerhalb des Sichtfeldes aller Tottenham-Verteidiger, insbesondere Wanyama nimmt ihn nicht wahr.
-
Durch Tadić’ und van de Beeks Binden der Gegenspieler entsteht ein freier Raum am ballnahen Pfosten. Ziyech erkennt diesen und läuft gut getimt aus dem Rücken von Wanyama in den Rücken der Abwehr, die auf Torsicherung bedacht ist. Tadić spielt einen 90-Grad-Pass zu ihm.
-
Ziyech erzielt mit einem kraftvollen sowie präzisen Abschluss in die ballferne Ecke das 2:0 für sein Team. Torhüter Lloris ist machtlos.
-
-
-
Mazraoui passt in den Lauf zum so breit wie nötig und so tief wie möglich positionierten Tadić. Dolberg und Ziyech laufen in die Tiefe. Die Tottenham-Verteidiger müssen zurückweichen.
-
Dolberg bindet mit seinem Laufweg Vertonghen und Ziyech Rose. Durch das Zurückweichen der Verteidiger erkennt Ziyech den entstehenden Raum im Rücken des Gegners und leitet mit einem Tempowechsel einen Diagonallauf dorthin ein.
-
Tadić erkennt den Laufweg von Ziyech und passt flach zu ihm. Rose, der Ziyech zunächst noch deckte bleibt durch sein raumorientiertes Verhalten am ballfernen Pfosten und verliert damit die Zuständigkeit. Dolberg läuft zum ballnahen Pfosten, bindet weiterhin Vertonghen und schafft so mehr Raum für Ziyech.
-
Durch das ausschließlich raumorientierte und auf Torverteidigung ausgerichtete Verhalten kann Ziyech völlig frei aus elf Metern abschließen. Der Schuss geht jedoch knapp am ballfernen Pfosten vorbei.
-
Angreifer müssen Aktionsräume regelkonform anlaufen und bespielen. Dabei muss jeder Spieler eine Aufgabe haben, ansonsten ist er nicht im Spiel und hilft seiner Mannschaft nicht weiter.
Weitere Szenenanalysen

Newsletter
Für die Akademie-Post anmelden und auf dem Laufenden bleiben!