Szene der Woche
Durch Binden ohne Ball torgefährliche Räume öffnen
09.11.2019 Newcastle United - AFC Bournemouth 2:1 (1:1)
![AFC Bournemouths Harry Wilson feiert sein Tor mit seinen Teamkollegen © 2019 Nathan Stirk/Getty Images AFC Bournemouths Harry Wilson feiert sein Tor gegen Newcastle United in der Premiere Leauge mit seinen Teamkollegen © 2019 Nathan Stirk/Getty Images](https://res.cloudinary.com/dfb-de/image/fetch/c_fill,f_auto,g_faces:center,h_509,q_auto,w_905/https://assets.dfb.de/uploads/000/213/707/preview_cropped_SdW_KW46_Bournemouth_Header.jpg%3F1573461879)
Im Spitzenfußball wird das Defensivverhalten immer organisierter und kompakter, wodurch Standardsituationen einen immer höheren Stellenwert einnehmen. Zahlreiche Teams beeindrucken mittlerweile mit einer großen Vielfalt an Varianten. Wie bei gruppen- und mannschaftstaktischen Abläufen aus dem laufenden Spiel heraus ist auch bei einstudierten Standards das taktische Vorwissen ein großer Vorteil. Der AFC Bournemouth zeigt im Ligaspiel gegen Newcastle United, wie sie durch ihr abgestimmtes Einlaufen und Blocken einen gedanklichen Vorsprung gegenüber den Verteidigern haben und diese so keine Möglichkeiten zum Eingreifen erhalten. Hierbei spielt die offensive DFB-Leitlinie "Binden ohne Ball" eine elementare Rolle, da es für den späteren Torschützen Harry Wilson den entscheidenden Raum öffnet.
Jason Tindall (Co-Trainer, Anm. d. Red.) hat das wirklich sehr gut geplant und die Spieler haben es brillant ausgeführt. Der Abschluss von Harry Wilson war fantastisch.
Weitere Szenenanalysen
![Newsletter Stimmungsbild](https://assets.dfb.de/uploads/000/204/618/original_newsletter-background.jpg?1564565318)
Newsletter
Für die Akademie-Post anmelden und auf dem Laufenden bleiben!