Ausblick
USA Leadership Reise 2022
Die DFB-Akademie und Top-Entscheider des deutschen Profifußballs in Atlanta.

Fünf Tage in der Metropolregion Atlanta. Von AMB Sports + Entertainment über The Home Depot bis zu den Atlanta Falcons. Nach unserer letzten gemeinsamen Leadership Reise ins Silicon Valley im Jahr 2019 und unseren Leadership Days 2021 in Kitzbühel bringen wir Euch als Top-Entscheider des deutschen Profifußballs wieder zusammen und werfen gemeinsam einen Blick in die Zukunft. Benchmark, Trends und Innovation – willkommen zur „Leadership Reise“ der DFB-Akademie.
Wir freuen wir uns sehr darauf, gemeinsam über den Tellerrand zu blicken, uns persönlich auszutauschen, spannende Impulse zu erhalten und die Weiterentwicklung des gesamten deutschen Fußballs weiter aktiv voranzutreiben.
Programmablauf
Montag, 26.09.2022
14:00 & 15:00 Uhr: Ankunft am Flughafen Atlanta
15:30 Uhr: Transfer zum Grand Hyatt Hotel Atlanta
16:00 Uhr : Ankunft im Hotel: Check-In & Freizeit
18:00 Uhr: Transfer zu "Topgolf Atlanta"
ab 18:30 Uhr: gemeinsamer Abend bei "Topgolf Atlanta"
21:00 Uhr: Transfer zum Hotel
Dienstag, 27.09.2022
8:00 Uhr: Frühstück
10:00 Uhr Panel Diskussion zum Thema „EMR - Electronic Medical Records - am Beispiel NBA"
12:30 Uhr: Transfer zu den Atlanta Hawks
13:00 Uhr: Atlanta Hawks
16:30 Uhr: Transfer zum Hotel
17:00 Uhr: Freizeit
19:00 Uhr: gemeinsamer Abend
Mittwoch, 28.09.2022
7:00 Uhr: Frühstück
8:00 Uhr: Transfer zu den Atlanta Falcons
8:30 Uhr: Atlanta Falcons
14:00 Uhr: Emory University
16:00 Uhr: Transfer zum Mercedes-Benz Stadium
17:00 Uhr: Fireside Chat, Tour & gemeinsames Dinner im Mercedes-Benz Stadium
20:00 Uhr: Transfer zum Hotel
ab 21 Uhr: gemeinsamer Ausklang in der Hotelbar
Donnerstag, 29.09.2022
7:00 Uhr: Frühstück
8:00 Uhr: gemeinsame Aktivierung (Neuropeak)
9:30 Uhr: Transfer zu den Atlanta Braves
10:00 Uhr: Atlanta Braves
ab 13:15 Uhr: Rückreise nach Deutschland
Wichtige Hinweise für die Einreise
ausgefülltes ESTA Formular (benötigt wird hierfür ein maschinenlesbarer Reisepass & eine gültige Kreditkarte)
ausgefülltes Proof-of-Covid-19
digitales Impfzertifkat (Nachweis über vollständige Impfung)
- Im Flugzeug gilt durchgehend die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Schutzmaske.
Nur mit entsprechendem Attest ist eine Befreiung von der Maskenpflicht möglich.
- Die Maskenpflicht vor Ort wurde aufgehoben kann aber bei steigender Inzidenz wieder eingeführt werden - Wir halten euch auf dem Laufenden.
Gastgeber
Oliver Bierhoff
stürmte in 17 Jahren als Profifußballer unter anderem für den Hamburger SV, Udinese Calcio und den AC Milan. Erzielte das erste Golden Goal der Geschichte und gilt nicht nur deshalb als Pionier und Vordenker im deutschen Fußball. Ist bereits seit 2004 in verschiedenen Funktionen beim DFB tätig und begann diese dank eines BWL-Studiums zu seiner aktiven Zeit nicht unvorbereitet. Ein Highlight: Der WM Titel 2014 mit seiner umgesetzten Vision vom Campo Bahia. Lässt sich gerne aus Wirtschaft, Kunst und Wissenschaft inspirieren und entwickelt vielleicht auch deshalb mit dem Neubau der DFB-Akademie sein nächstes visionäres (Bau-)Projekt. Hat mit diesem neuen Kompetenz- und Innovationszentrum und als aktueller Geschäftsführer Nationalmannschaften & Akademie ein klares Ziel vor Augen: Den deutschen Fußball zurück an die Weltspitze zu führen.
Tobias Haupt
- Ist seit 2018 Leiter der DFB-Akademie
- Promovierter Fußballmanager
- Verantwortlich für rund 70 Mitarbeiter*innen in den Bereichen „Performance, Technologie & Innovation“ und „Trainer & Experten Entwicklung“
- Schwerpunkte der DFB-Akademie sind:
- Inhaltlicher Wegbereiter für die Nationalmannschaften (Männer und Frauen)
- Impulsgeber für den deutschen Fußball und seine Schlüsselpositionen
- Umsetzer für die Zukunft des deutschen Fußballs (z.B. durch neue Technologien und Innovationen)
Teilnehmer
- Rachid Azzouzi (SpVgg Greuther Fürth)
- Fredi Bobic (Hertha BSC Berlin)
- Marcel Schäfer (VfL Wolfsburg)
- Clemens Fritz (SV Werder Bremen)
- Max Eberl
- Markus Krösche (Eintracht Frankfurt)
- Olaf Rebbe (1. FC Nürnberg)
- Holger Sanwald (1. FC Heidenheim
- Christian Weber (Fortuna Düsseldorf)
- Michael Preetz
- Benjamin Schmedes (Vitesse Arnheim)
- Ansgar Schwenken (DFL)
- Joti Chatzialexiou (DFB)
Weitere Persönlichkeiten
Rich McKay
- Präsident und CEO der Atlanta Falcons in der National Football League (NFL)
- gewann 2003 als General Manager der Tampa Bay Buccaneers den Super Bowl
- leitet seit 22 Jahren das Competition Committee der NFL
- ist einer der einflussreichsten Personen in der NFL
- spielte eine wesentliche Rolle beim Bau des Mercedes-Benz Stadium
- Absolvent der Princeton University
Steve Koonin
-
Vorstandsvorsitzender der Atlanta Hawks und der State Farm Arena
-
ehemaliger Präsident von Turner Broadcasting System
-
Vorsitzender des Georgia Aquarium und in den Aufsichtsräten von World Wrestling Entertainment, Rubicon Technologies, Fox Theatre, Metro Atlanta Chamber of Commerce, Emory Healthcare und dem Woodruff Arts Center
Alex Anthopoulos
- General Manager und President of Baseball Operations bei den Atlanta Braves
- Von 2010 bis 2015 Senior Vice President of Baseball Operations und General Manager der Toronto Blue Jays in der Major League Baseball (MLB)
- gewann 2021 mit den Braves die World Series
- stammt gebürtig aus Montreal, Kanada
Highlights der Reise
Mercedes-Benz Stadium
Kick-Off mit AMB und Hospitality Event

Site Visit bei den Atlanta Falcons

Site Visit bei den Atlanta Braves

Site Visit bei den Atlanta Hawks

The Atlanta Battery

The Home Depot

Weitere Impulse
Unsere Leadership-Talks

Newsletter
Für die Akademie-Post anmelden und auf dem Laufenden bleiben!