Ausbildung

Torwart A Lizenz

Die Torwart A Lizenz ist die höchste Lizenz speziell für Torwarttrainer*innen. 

Torwarttraining bei den U-Nationalmannschaften
Im Kurs arbeiten wir sehr interaktiv, die Teilnehmer*innen wenden das neue Wissen nicht nur in unseren Ausbildungsphasen in unterschiedlichen Mikrogruppen an, sondern nehmen auch Aufgaben in ihre Vereine mit, um direkt einen Praxisbezug herstellen zu können.
Marc ZieglerDFB-Torwartkoordinator
Ausbildungsziele
  • Torwarttrainer*innen im Lizenzfußballbereich sollen fundierte Kompetenzen für Ihre Arbeit im Profiverein erwerben.
Inhalt
  • Fußballwissen
  • Führung und Management
  • Physiologie und Psychologie
  • Lehrmethoden
  • Technik- und Taktiktraining
Dauer
  • 120 Lerneinheiten unterteilt in theoretische und praktische Module, Arbeitserfahrung im Verein und Prüfung für die Dauer von 8 Monaten.
  • verpflichtende Teilnahme an Mikrogruppenterminen (präsent/online)
/

Tätigkeitsfeld / Einsatzbereich
  • Hauptamtliche(r) Torwarttrainer*in in den Lizenzvereinen oder deren Leistungszentren

Bewerbungsprozess

Der nächste Bewerbungszeitraum findet vom 01. - 10.09.2023 statt.

  1. Die Lehrgangsgebühr beträgt für die Torwart A Lizenz 2200 €. Dazu kommen noch Kosten für Unterkunft, Verpflegung usw. in Höhe von ca. 2000 €.

  2. Der Kurs setzt sich aus vier Pflichtblöcken und einem Abschlussgesprächstermin zusammen.

    23. - 25.10.2023 (Sportschule Duisburg)

    22.-24.01.2024 (DFB Campus Frankfurt)

    04.-06.03.2024 (Sportschule Schöneck)

    22.-24.04.2024 (Sportschule Schöneck)

    Termin für Abschlussgespräche und Mikrogruppentermine werden im Kurs festgelegt.

    *Änderungen vorbehalten

     

Schritt 1:

Einreichung der vollständigen (unvollständige Unterlagen oder einzelne Nachreichungen werden nicht berücksichtigt!) und formatgerechten (PDF-Format, korrete Dateibenennung und Einzeldatei pro Nachweis) Bewerbungsunterlagen durch die Trainer*innen im Bewerbungsportal (Registrierung von Mein.DFB-Konto zwingend erforderlich).

Schritt 2:

Einreichung des erweiterten Führungszeugnisses (Original, nicht älter als drei Monate), des ärztlichen Attests (Original, nicht älter als 12 Monate) und des Schiedsgerichtsvertrags (Original in zweifacher Ausfertigung) per Post (spätester Posstempel 12.09.2023) an 

DFB GmbH & Co. KG
DFB-Campus - Abt. Trainer- und Expertenentwicklung
Schwarzwaldstr. 121
60528 Frankfurt am Main

Stichwort: Torwart A Lizenz

Schritt 3:

Nach Posteingang Sichtung der Bewerbungsunterlagen durch den DFB.

Schritt 4:

Versand der finalen Bescheide durch die DFB GmbH & Co. KG.

Schritt 5:

Nach Zusage eines Lehrgangsplatzes durch den DFB können sich interessierte Trainerinnen auf das Stipendium für Trainerinnen beim Bund Deutscher Fußball-Lehrer bewerben. Informationen rund um das Stipendium und die Bewerbung findest du hier.

WICHTIG:

Bitte beachtet, dass die Bewerbungen nicht mehr per E-Mail sondern in unserem Bewerbungsportal eingereicht werden.

Einzureichende Bewerbungsunterlagen
  • Unabhängig von bereits eingereichten Bewerbungsunterlagen in der Vergangenheit müssen alle Trainer*innen die vollständigen Bewerbungsunterlagen neu einreichen.
    • Nachweis über die Mitgliedschaft in einem DFB-Verein

      • Download (Einzureichende Benennung: Mitgliedschaft_Nachname)

    • Erweitertes Führungszeugnis als Nachweis eines tadelfreien Leumunds (Original; nicht älter als drei Monate bei Einreichung der Bewerbungsunterlagen). Dies gilt auch für Polizeibeamte. Kopien von Dienstausweisen werden nicht mehr akzeptiert.

      • Download (Einzureichende Benennung: eFZ_Nachname)

    • Ärztliches Attest über die sportliche Tauglichkeit (Original; nicht älter als 12 Monate bei Einreichung der Bewerbungsunterlagen)

      • Download (Einzureichende Benennung: Attest_Nachname)

    • Nach § 13Nr. 4. soll der Bewerber um die Pro, A, A+, Torwart A, Torwart B oder B+ Lizenz mit dem DFB einen Schiedsgerichtsvertrag schließen.

      • Download   Hinweis: Der Vertrag muss ausschließlich im Original per Post in zweifacher Ausfertigung vollständig ausgefüllt und mit Originalunterschrift eingereicht werden.

    • Erklärung, dass der/die Bewerber*in sich der gültigen DFB-Ausbildungsordnung, der Satzung und den Ordnungen des DFB und seines zuständigen Landesverbandes unterwirft.

      • Download (Einzureichende Benennung: SuO_Nachname)

    • die gültige B Lizenz oder höherwertige Lizenz,
    • die gültige Torwart B Lizenz (Stufe 3) (UEFA Goalkeeper B Diploma),
    • der Nachweis über eine mindestens zweijährige Torwart­trainer*intätigkeit seit Beginn der Torwart B Lizenz

      • als hauptamtliche(r) Torwarttrainer*in in einer Männer-Mannschaft mindestens in der 4. Liga (Regionalliga),
      • als hauptamtliche(r) Torwarttrainer*in in einer Junior*innenmannschaft ab der U12 einschließlich der U23 im Leistungszentrum eines Vereins,
      • in der Frauen-Bundesliga oder
      • in einer weiblichen oder männlichen U-Nationalmannschaft
      • Download  (Einzureichende Benennung: Trainertätigkeit_Nachname)

    • der Nachweis über die vertragliche Grundlage für eine praktische Torwart­trainer*intätigkeit in einem der oben genannten Tätigkeitsbereiche für die Dauer der Ausbildung als Torwarttrainer*in.

      • Download (Einzureichende Benennung: NachweisvG_Nachname)

Stipendium für weibliche Trainertalente

Weibliche Trainertalente haben in diesem Jahr die Möglichkeit, sich auf das Stipendium für Trainerinnen zu bewerben. Dieses Stipendium umfasst die gesamte Lehrgangsgebühr der jeweiligen Ausbildung. Bewerben können sich alle Trainerinnen, die an einer B+, A und A+ Lizenz sowie die Torwart A oder Torwart B Lizenz teilnehmen. Bei erfolgreicher Bewerbung auf das Stipendium werden für Stipendiatinnen, die die Torwart A Lizenz absolvieren, die Lehrgangsgebühr in Höhe von 2.200,- Euro übernommen.

Alle weiterführenden Infos rund um das Stipendium für Trainerinnen findest du hier.

Ein allgemeiner Einblick in den DFB-Elite-Jugend-Lizenz am 21. September 2018 in Grünberg, Deutschland.
Entwicklung von Trainer*innen und Expert*innen

FAQ

Alle Fragen und Antworten