Ausbildung

Torwart B Lizenz

Die Torwart B Lizenz ist die zweithöchste Lizenz speziell für Torwarttrainer*innen.

Die UEFA Torwart B Lizenz ist ein wichtiger neuer Baustein in unserem Ausbildungskonzept. Sie ist zum einen ein für sich eigenständiger Kurs, der sich an Teilnehmer*innen aus dem oberen Amateurbereich und den Leistungszentren richtet, zum anderen schlägt er die Brücke zwischen dem Leistungskurs und der UEFA Torwart A Lizenz.
Michael FuchsTorwarttrainer Frauen-Nationalmannschaft
Ausbildungsziele

Torwarttrainer*innen im gehobenen Amateur- und Leistungsbereich sollen fundierte Kompetenzen für Ihre Arbeit im Verein erwerben.

Inhalte
  • Fußballwissen
  • Führung und Management
  • Physiologie und Psychologie
  • Lehrmethoden
  • Technik- und Taktiktraining
Dauer
  • 80 Lerneinheiten unterteilt in theoretische und praktische Module, Arbeitserfahrung im Verein und Prüfung über die Dauer von 6 Monaten.
  • verpflichtende Teilnahme an Mikrogruppenterminen (präsent/online)
/
Tätigkeitsfeld / Einsatzbereich
  • hauptamtliche(r) Torwarttrainer*in in den Lizenzvereinen oder deren Leistungszentren
Bewerbungsprozess

Schritt 1:

Einreichung der vollständigen und formatgerechten (PDF-Format, Einzeldatei pro Nachweis) Bewerbungsunterlagen in der Bewerbungsphase durch die Trainer*innen im Bewerbungsportal. Eine Registrierung von Mein.DFB-Konto ist zwingend erforderlich.

Unvollständige Unterlagen oder einzelne Nachreichungen werden nicht berücksichtigt!

Alle Vorlagen können ausschließlich im Bewerbungsportal heruntergeladen werden.

Hier geht es zum Bewerbungsportal

WICHTIG:

Das erweiterte Führungszeugnis, das ärztliche Attest und der Schiedsgerichtsvertrag werden ab sofort nur noch im Bewerbungsportal hochgeladen und nicht mehr postalisch eingereicht.

Bitte beachtet, dass die Bewerbungen nicht mehr per E-Mail sondern im Bewerbungsportal eingereicht werden.

Schritt 2:

Nach Abschluss der Bewerbungsphase im Bewerbungsportal werden die Bewerbungsunterlagen durch die DFB GmbH & Co. KG gesichtet.

Schritt 3:

Versand der finalen Bescheide durch die DFB GmbH & Co. KG.

  1. Die Lehrgangsgebühr beträgt für die Torwart B Lizenz 1200 €. Dazu kommen noch Kosten für Unterkunft, Verpflegung usw. in Höhe von ca. 2000 €.

  2. Die Kurse setzen sich aus drei Pflichtblöcken und einem Abschlussgesprächstermin zusammen.

    Termine für Mikrogruppentermine und Abschlussgespräche werden im Kurs festgelegt.

    Die Lehrgangstermine finden Sie ausschließlich im Bewerbungsportal über den Button Zulassungsvoraussetzungen.

    Hier der Link zum Portal: https://dfb-trainerbewerbung.de/ 

  1. Online im Bewerbungsportal einzureichen: 

    • Nachweis über die Mitgliedschaft in einem DFB-Verein
    • Erklärung, dass der/die Bewerber*in sich der gültigen DFB-Ausbildungsordnung, der Satzung und den Ordnungen des DFB und seines zuständigen Landesverbandes unterwirft.
    • Schiedsgerichtsvertrag zwischen Bewerber*in und DFB (vollständig ausgefüllt und mit Unterschrift)

    • Erweitertes Führungszeugnis als Nachweis eines tadelfreien Leumunds (Original; nicht älter als drei Monate bei Einreichung der Bewerbungsunterlagen). Dies gilt auch für Polizeibeamte. Kopien von Dienstausweisen werden nicht akzeptiert.

    • Ärztliches Attest über die sportliche Tauglichkeit (Original; nicht älter als 12 Monate bei Einreichung der Bewerbungsunterlagen)

  2. Bitte beachten Sie, dass alle Vorlage nur noch online im Bewerbungsportal heruntergeladen und eingereicht werden können:

    • eine gültige Trainer C Lizenz oder höherwertige Lizenz, 
    • der Nachweis über die Teilnahme an einem Torwart Leistungskurs des DFB (Stufe 2),
    • Nachweis einer mindestens einjährigen Tätigkeit als Torwarttrainer*in seit Beginn des Torwart Leistungskurses (Stufe 2) in den nachfolgenden Bereichen

      • als Cheftrainer*in einer Juniorenmannschaft ab der U12 mindestens in der zweithöchsten Landesspielklasse,
      • als Torwarttrainer*in einer Juniorenmannschaft ab der U12/Herrenmannschaft mindestens in der 6. Spielklassenebene, 
      • als Torwarttrainer*in einer Juniorinnenmannschaft ab der U12 in der jeweils höchsten Landesspielklasse, in der U16/Frauenmannschaft mindestens in der 5. Spielklassenebene, 
      • als Torwarttrainer*in einer Juniorenmannschaft in einem Verein mit von der DFL und/oder dem DFB anerkannten Leistungszentrum oder 
      • als Torwarttrainer*in am DFB-Stützpunkt 

    • der Nachweis über die vertragliche Grundlage für eine praktische Tätigkeit als Torwarttrainer*in einer Mannschaft oder Trainingsgruppe in einem der oben genannten Bereiche oder vergleichbaren Bereichen für die Dauer der Ausbildung.
  3. Online im Bewerbungsportal einzureichen: 

    • Erfahrung als Spieler*in und Trainer*in sowie relevante (Weiter-) Bildungsabschlüsse

    Nachfolgende formelle Bedingungen müssen erfüllt werden:

    • Nachweise für relevante (Weiter-)Bildungsabschlüsse in je einem Dokument im PDF-Format

      • Relevante Ausbildungen: offizielles Abschlusszeugnis über die bestandene Ausbildung/das abgeschlossene Studium mit Stempel und Unterschrift

      • Relevante Weiterbildung: Teilnahmebescheinigung mit Stempel und Unterschrift sowie Angabe der Lerneinheiten.

      • Internationale relevante Bildungs-/Weiterbildungsabschlüsse: Die oben genannten Bedingungen müssen erfüllt sein und als beglaubigte übersetzte Kopie eingereicht werden.

Ein allgemeiner Einblick in den DFB-Elite-Jugend-Lizenz am 21. September 2018 in Grünberg, Deutschland.

FAQ

Alle Fragen und Antworten