Event
Medien Meetup 2022
Gemeinsam Weltspitze entwickeln.

Am 19. Oktober 2022 lädt der Geschäftsbereich "Nationalmannschaften und Akademie" Medien- und Pressevertreter*innen in den neuen DFB-Campus ein. Neben einem offenen Austausch, einem Blick unter die Motorhaube sowie einem detaillierten und einzigartigen Einblick, wie unsere Expert*innen unsere Mannschaften weiterentwickelten und somit die Grundlage für die künftigen Titel legen, besteht zudem die Möglichkeit, das Gebäude im Live-Betrieb mit all seinen verschiedenen Facetten kennenzulernen.
Hier ist ein ganz toller Ort entstanden voller fußballbegeisterter Frauen und Männer. Das merkt man nicht nur an der Architektur, wenn man rausblickt auf die Spielflächen, sondern das merkt man auch, wenn man in alle Gesichter schaut.
Ziele und Maßnahmen der DFB-Akademie
Im neuen DFB-Campus wird gemeinsam Weltspitze entwickelt und die Zukunft des deutschen Fußballs gestaltet. Um dieses Ziel zu erreichen, stellten wir uns 2018 die Frage, wohin sich der deutsche Fußball in zehn Jahren entwickeln sollte. Vor diesem Hintergrund hatten wir für uns folgende Ziele definiert:
Maßnahmen
Der deutsche Fußball ist Innovationsführer & setzt neue Maßstäbe im internationalen Vergleich.
- Meetups für die Schlüsselpositionen im deutschen Fußball
- Individualisierung positionsspezifischer Programme & Trainer*innen
- erster Fußballverband, der Equal Play wirklich lebt
- Erstmaliger Einsatz des Trackmans im deutschen Fußball
- Implementierung von neurozentriertem Training bei unseren Mannschaften
- erste Ausbildung für angehende Sportdirektor*innen überhaupt
- Schlaf-Optimierung: u.a. erstmaliger Einsatz von Schlafringen
Maßnahmen
Unsere Nationalmannschaften sind im internationalen Vergleich der Maßstab im Hinblick auf Spielsysteme, Einzelspieler, individuelle Lösungsstrategien, sportlicher Erfolg sowie Werte & Normen.
- Sportliche Erfolge unserer Mannschaften in den letzten 4 Jahren: Vize-Europameister Frauen 2022, Europameister U17-Juniorinnen 2022, Europameister U21 Männer 2021, Vize-Europameister U21 Männer 2019, Vize-Europameister U19-Juniorinnen 2019, Europameister U17-Juniorinnen 2019, Vize-Europameister U19-Juniorinnen 2018, Vize-Europameister U18-Juniorinnen 2018
- Unsere deutschen Tugenden 2.0 & Fixsterne
- Aufbau des ersten Performance Centers im deutschen Fußball
- Entwicklung von Performance Days für unsere Nationalmannschaften
- Torwart-DNA und Projekt N28
- Ganzheitliches sportliches Leitbild für unsere Mannschaften
Maßnahmen
Unsere U-Nationalmannschaften bilden für unsere Top-Talente einen idealen Rahmen zur individuellen Weiterentwicklung ihrer Persönlichkeit & fußballerischen Fähigkeiten.
- Nationalspieler*innen, die in den letzten 4 Jahren ihr Debüt in unseren A-Mannschaften gegeben haben: Karim Adeyemi, Nadiem Amiri, Nicole Anyomi, Ridle Baku, Armel Bella-Kotchap, Jule Brand, Klara Bühl, Mahmoud Dahoud, Fabienne Dongus, Jana Feldkamp, Laura Freigang, Merle Frohms, Kai Havertz, Jonas Hofmann, Thilo Kehrer, Sophia Kleinherne, Lukas Klostermann, Robin Koch, Paulina Krumbiegel, Lena Lattwein, Sydney Lohmann, Jamal Musiala, Florian Neuhaus, Lukas Nmecha, Sjoeke Nüsken, Lena Oberdorf, Nils Petersen, David Raum, Nicole Rolser, Nico Schlotterbeck, Nico Schulz, Suat Serdar, Anton Stach, Niklas Stark, Luca Waldschmidt, Joelle Wedemeyer, Florian Wirtz, Pia-Sophie Wolter
- Unsere U-Nationalmannschaften als Entwicklungsplattform für unsere Trainer*innen, zum Beispiel Toni Di Salvo (U21-Nationaltrainer), Stefan Kuntz (Nationaltrainer der Türkei), Frank Kramer (Cheftrainer Schalke 04) u.w.m.
- Excellence Training A-Nationalmannschaft
- Digitales Performance Center
Maßnahmen
Der deutsche Fußball zeichnet sich durch Trainer auf internationalem Top-Niveau aus.
- Deutsche Trainer in der CL & EL in den letzten 4 Jahren: Achim Beierlorzer, Thomas Doll, Hansi Flick, Markus Gisdol, Heiko Herrlich, Sebastian Hoeneß, Matthias Jaissle, Jürgen Klopp, Florian Kohfeldt, Bruno Labbadia, Julian Nagelsmann, Ralf Rangnick, Marco Rose, Uwe Rösler, Roger Schmidt, Christian Streich, Domenico Tedesco, Edin Terzić, Dino Toppmöller, Thomas Tuchel, David Wagner, Hannes Wolf
- Reform der Trainerausbildung
- Pilotprojekt regionaler Trainerentwickler*innen
- B+ Sonderlehrgang Frauen-Nationalmannschaft
- Elite-Cheftrainer-Fortbildung
Maßnahmen
Implementierung operativer Exzellenz im gesamten deutschen Fußball
- Impulsgeber: Positionsspezifische Trainer & Programme
- Blick über den Tellerrand: Nationale & internationale Partnerschaften
- Aufbau von Top-Expertise in der DFB-Akademie
- Reform Auswahlprozess & -verfahren Trainerausbildung
- Wissen schaffen und anwendungsorientiert teilen
- Aufbau eines digitalen Ökosystems für den deutschen Fußball
Maßnahmen
Die Akteure des deutschen Fußballs haben in der DFB-Akademie ihre neue Heimat gefunden – fachlich & emotional
- 14 Maßnahmen unserer Nationalmannschaften im DFB-Campus 2022
- 40 weitere Maßnahmen im DFB-Campus 2022
- Verschiedene Meetup-Formate: Meetup Sportdirektoren, Meetup Fitnesstrainer, Bundesliga Trainer Meetup, Frauen-Bundesliga Trainer*innen Meetup Internationales Torwartcamp, Meetup Torwarttrainer, Teammanagement Meetup, regelmäßige Medien Meetup-Formate
- Öffnung des DFB-Campus für die gesamte Fußballfamilie: Der beste Tag
Die strategischen Säulen
Abgeleitet aus dem übergeordneten Ziel "Zurück an die Weltspitze" entstand das Mission-Statement der DFB-Akademie: "Weltspitze entwickeln - das geht nur gemeinsam", welches sich auf vier strategische Säulen stützt.

WISSEN SCHAFFEN & TEILEN
Wir arbeiten gemeinsam mit Partner*innen und Expert*innen unterschiedlicher Wissensbereiche an neuen Lösungen für den Fußball. Wir generieren und vernetzen interdisziplinäres Wissen und machen es durch zielgruppenspezifische Angebote anwendbar.

IMPULSE GEBEN
Wir sind neugierig, schauen bewusst nach außen und lernen von anderen. Als Dienstleister für den deutschen Fußball bewerten und filtern wir Trends & Informationen und geben als unabhängiger Partner starke und für die Praxis relevante Impulse.

MENSCHEN WEITERENTWICKELN
Wir sind Wegbereiter – von der Basis in die Spitze, von U zu A. Wir sind nah an unseren Nationalmannschaften und geben wertvolle Unterstützung. Über die Grenzen der Akademie hinweg wollen wir jeden Einzelnen im Gesamtsystem Fußball besser machen. Dabei setzen wir auf das kompetenteste Team.

NEUE WEGE GEHEN
Wir denken nicht in Problemen, sondern in Lösungen. Wir sehen uns als Test- und Innovationszentrum mit modernster Technologie & Forschung sowie bester Infrastruktur. Indem wir querdenken, andere Blickwinkel einnehmen und mutig agieren, entfalten wir alle Potentiale und sind Vorreiter im Fußball.
